Wir sind anerkannter Elternbildungsträger und bieten verschiedene Kurse für unterschiedliche Lebenslagen von Familien an. Zudem sind wir an das Landesprogramm „STÄRKE“ angegliedert.
Folgende Kurse bieten wir an:
Für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren
Eine Anmeldung ist erforderlich.
In diesem Elternkurs gibt es die Möglichkeit, sich mit dem Thema der "Interkulturellen Erziehung" auseinanderzusetzen. Bei der Geburt eines Kindes werden alle Eltern damit konfrontiert, dass jeder seine eigenen Vorstellungen bzgl. der Kindeserziehung hat.
Manchmal gibt es auch Vorträge oder Gespräche zu verschiedenen Erziehungsthemen. Fragen Sie einfach nach.
Der Besuch der Offenen Famileintreffs ist kostenlos. Alle Kinder mit und ohne Handicap sind gerne gesehen. Die Räume sind barrierearm.
Offen und kostenlos für alle Familienformen mit Kindern bis 3 Jahren, Schwangere, Großeltern, Interessent*innen
Keine Anmeldung erforderlich
In dem offenen Familientreff sind alle Familien gerne gesehen.
Hier haben Sie Gelegenheit, bei einer Tasse Tee/Kaffee und Gebäck in gemütlicher Runde andere Eltern und deren Kinder bis 3 Jahren kennenzulernen und sich in lockerer Atmosphäre
auszutauschen. Angeregt wird der Treff durch Basteleien, Spiele, Kniereiter, Lieder und Bewegung für die Kleinen. Einfach mit anderen Eltern oder mit den Treffleiterinnen ins Gespräch
kommen. Wenn dies gewünscht ist, helfen diese bei Fragen auch gerne weiter.
Diakonisches Werk
Breisgau-Hochschwarzwald
Jennifer Sühr
Clorerstraße 1
79206 Breisach
Telefon 07667 933 868-12
Diakonisches Werk
Breisgau-Hochschwarzwald
Andrea Müller
Hebelstraße 1a
79379 Müllheim
Telefon 07631 1777-47
Diakonisches Werk
Breisgau-Hochschwarzwald
Elke Becker
Hirschenbuckel 3
79822 Titisee-Neustadt
Telefon 07651 93 99-0