Sie wollen uns unterstützen
Wer uns unterstützen möchte, dem legen wir unsere Arbeit gegen „häusliche Gewalt an Frauen“ ans Herz. Diese haben wir 2021 begonnen, da wir trauriger Weise immer häufiger Opfer von häuslicher
Gewalt in unserer Beratungsarbeit erleben. Deshalb haben wir 2021 begonnen, ein landkreisweites Hilfsangebot zu etablieren, wofür wir auf Spenden angewiesen sind.
Spendenkonto: Diakonisches Werk, Evangelische Bank eG, Stichwort:
Häusliche Gewalt, IBAN: DE42 5206 0410 0000 5068 50, BIC: GENODEF1EK1
Paypal:
Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald hat die Aufgabe, Menschen dabei zu fördern, Antworten auf existentielle Fragen und Lösungen in anspruchsvollen Lebenssituationen zu finden und umzusetzen.
Dafür engagieren wir uns
- kompetent
- lösungsorientiert
- menschlich
- offen für alle
Das Diakonische Werk hat seinen Platz zwischen Sozialstaat und Kirche. Es ist anerkannter Akteur der freien Wohlfahrtspflege und reagiert kritisch auf gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungen der sozialen Sicherungssysteme.
Als kirchlicher Dienst hat das Diakonische Werk ein eigenständiges Profil, das sich an den Werten wie der Eigenverantwortlichkeit aller Menschen, an Gerechtigkeit, Teilhabe und Menschenfreundlichkeit orientiert. Wir anerkennen die Individualität einer jeden Person, sowie die Notwendigkeit ihrer Einbindung in eine Gemeinschaft.
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Am Fischerrain 1
79199 Kirchzarten
Telefon 07661 9384-0
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Clorerstraße 1
79206 Breisach
Telefon 07667 933 868-10
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Hebelstraße 1a
79379 Müllheim
Telefon 07631 17 77-40
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Hirschenbuckel 3
79822 Titisee-Neustadt
Telefon 07651 93 99-0