Step in! Plus

In neuer Heimat beruflich Fuß fassen

Step in! Plus ist ein Kooperationsprojekt von Caritasverband und Diakonischem Werk im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zur beruflichen Integration von Müttern mit Migrationsgeschichte. Die Projektlaufzeit ist bis Ende 2025. Es baut auf dem 2024 durchgeführten Projekt Step in! auf.

 

Das Projekt richtet sich an Mütter mit Migrationsgeschichte, die im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald lebenBürgergeld vom Jobcenter erhalten und noch nicht am Arbeitsmarkt aktiv sind (Sprachniveau mindestens A2). Mit Step In! Plus können die Teilnehmerinnen ihre Integrationschancen in den Arbeitsmarkt verbessern. Sie entwickeln eine realistische berufliche Perspektive in Deutschland, erwerben Wissen über die Arbeitswelt, Regelstrukturen, Berufsfelder und Qualifizierung.

 

Das Angebot wird an den Bedarf der Teilnehmerinnen angepasst. Es umfasst folgende mögliche Inhalte:

  • Gruppentreffen und Workshops zur beruflichen (Neu-)Orientierung, zur Arbeitswelt in Deutschland, Anerkennung von Abschlüssen, Berufsfelder, Vereinbarkeit von Familie & Beruf und anderes, mit Kinderbeaufsichtigung (für nicht schulpflichtige Kinder ab 3 Jahren) am Veranstaltungsort
  • Betriebsbesuche in der Region
  • Hospitation in Unternehmen
  • Individuelle Unterstützung für den beruflichen Einstieg z.B. bei Bewerbungen, Vorbereitung von Hospitationen,
    zur Vereinbarkeit von
    Familie & Beruf. Entwicklung von Anschlussperspektiven,
     

Ihre Ansprechpersonen

in der Region Titisee-Neustadt / Hochschwarzwald

Sandra Süßelbeck

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Mobil 0151 42394930

E-Mail Kontakt

 

in der Region Breisach / Kaiserstuhl

Eva Schilling

Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.

Telefon 0761 8965485

E-Mail Kontakt