InteNetz

Integration von Drittstaatsangehörigen in der Pflege

Welche Bedeutung hat soziale Verwurzelung für internationale Fachkräfte, die in der Pflege tätig sind? Was braucht es, damit Drittstaatsangehörige ihre Zukunft in Deutschland sehen und Teil dieser Gesellschaft werden?

 

Das Diakonische Werk Württemberg führt gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Baden ein Projekt durch, um genau das herauszufinden. Das Projekt wird durch den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert.

 

Nicht über die Zielgruppen sprechen, sondern mit ihnen!


Ihre regionalen Ansprechpersonen

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V.

Region Südbaden

Alexandra Kobzew

Telefon 07651 939914

E-Mail-Kontakt

 

Region Nordbaden

Mehrnousch Zaeri-Esfahani

Telefon 0721 9175531

E-Mail-Kontakt

 

Region Stuttgart, Ostwürttemberg/Oberschwaben

Horst Knöpfel

Mobil 0162 2076833

E-Mail-Kontakt

 

Ansprechpartner Gesamtleitung Diakonie Württemberg

Horst Knöpfel

Mobil 0162 2076833

E-Mail-Kontakt

 

Downloads