Überall setzen sich Ehrenamtliche dafür ein, dass sich Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte bei uns zurechtfinden und Fuß fassen können. Ihr Engagement hilft, die Lebenssituation von geflüchteten Menschen zu verbessern und trägt wesentlich dazu bei, dass Integration im konkreten Miteinander vor Ort gelingen kann. Um Bürger*innen, Helferkreise, Kirchengemeinden und lokale Unternehmen in ihrem Engagement für Menschen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte zu stärken, stehen wir ihnen beratend und begleitend zur Seite.
Wir bieten Ihnen fachliche Unterstützung zu Fragen des Asylverfahrens, Wohnraum, Existenzsicherung, Familiennachzug, Arbeitsmarktzugang, Vermittlung von Hilfsangeboten und anderes mehr. Auch bei Fragen in der Einzelfallhilfe sind wir für Sie da.
Wir unterstützen bei der Neugründung von Initiativen in der Flüchtlingshilfe und bringen unsere Erfahrungen uns unser Fachwissen ein. Auch anschließend sind wir für Sie da. Unser regionaler Schwerpunkt liegt hier im Hochschwarzwald und in den Gemeinden Bad Krozingen, Staufen und Hartheim.
Fortbildungen können folgendes beinhalten:
Bettina Deuschle
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Hirschenbuckel 3
79822 Titisee-Neustadt
Telefon 07651 9399-21