Die Angebote erfolgen nach dem systemischen Ansatz durch Sozialpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen, wobei viele über weitere Zusatzausbildungen verfügen. Die Fachkräfte kommen zu den Familien, Alleinerziehenden, Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen nach Hause.
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Ines Winter
Werderstraße 33
79379 Müllheim
Telefon 07631 97732-12
Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald erbringt Leistungen der Hilfen zur Erziehung (gem. § 27 ff SGB VIII) im Auftrag des Jugendamtes. PFiF – Psychische Fitness in Familien ist eine
spezialisierte Form der Sozialpädagogischen Familienhilfe (SPFH).
Alle Infos zum Angebot finden Sie hier.
Kinder und Jugendliche mit einer autistischen Störung können Schulbegleitung erhalten. Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen begleiten die Kinder und Jugendlichen während der Unterrichts- und der Pausenzeiten.
Karin Hübner
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Hebelstraße 1a
79379 Müllheim
Telefon 07631 1777-51
Unsere Soziale Gruppenarbeit findet in zwei Gruppen für Kinder und Jugendliche der 1. bis 10. Klasse aller Schultypen montags bis donnerstags von 12 Uhr bis 16.45 Uhr und Freitags von 12 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen und Sozialarbeiter*innen kümmern sich um Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und -hilfe sowie um die Gestaltung eines ausgewogenen Freizeitprogramms. Das pädagogische Konzept richtet sich nach den Aspekten des Sozialen Lernens.
Tina Trendle
Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald
Zardunastraße 16
79199 Zarten
Telefon 07661 9885-07