Beratung bei psychischer Erkrankung oder Belastung

Sozialpsychiatrischer Dienst

Eine psychische Erkrankung kann chronisch werden oder wieder vergehen. Gut ist es, sich frühzeitig Hilfe zu holen.

 

Wir unterstützen Betroffene in ihrer Krisen-/Krankheitssituation und bei der Alltagsbewältigung. Wir helfen bei rechtlichen Fragen, begleiten bei Behördengängen und vermitteln an andere Fachdienste weiter. Wir sind auch Ansprechpartner für Angehörige, Kollegen, Freunde und Nachbarn psychisch erkrankter Menschen.

 

Die Beratung ist kostenlos. Die Mitarbeitenden unterliegen der Schweigepflicht.

 

Ihre Ansprechpersonen

Region Hochschwarzwald / Dreisamtal

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Burger Straße 31

79199 Kirchzarten

Telefon 07661 9046-0

E-Mail-Kontakt

 

Region Breisach/ Kaiserstuhl/ Gundelfingen/ Glottertal

Kerstin Arnold

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Clorerstraße 1

79206 Breisach

Telefon 07667 933868-15

E-Mail-Kontakt

 

Achim Hog

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Clorerstraße 1

79206 Breisach

Telefon 07667 933868-13

E-Mail-Kontakt

 



Soziotherapie

Soziotherapie unterstützt Menschen mit einer chronisch psychischen Erkrankung in den Bereichen soziale Beziehungen/Kontakte zu Mitmenschen, soziale Rollen, Aktivitäten und Lebensräume.

 

Die Soziotherapie ist eine Kassenleistung und wird von den Mitarbeitenden des Sozialpsychiatrischen Dienstes durchgeführt. Soziotherapie muss vom Facharzt verordnet und bei der Krankenkasse beantragt werden.

 

Ihr Ansprechpartner

Jürgen Maurer

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Burger Straße 31

79199 Kirchzarten

Telefon 07661 9046-11

E-Mail Kontakt