Unsere Ateliers in Müllheim und Kirchzarten

Unsere Ateliers sind Orte sinnstiftender und kreativer Betätigung für langzeiterwerbslose Menschen, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Ergänzt durch sozialpädagogische Begleitung, trägt das Angebot dazu bei, die persönliche Situation und soziale Teilhabe der Teilnehmenden zu verbessern.

 

Kreativatelier in Müllheim

Wilhelmstraße 8

Im Atelier in Müllheim können die Teilnehmenden folgendes tun:

  • Verarbeitung von Lebensmitteln aus dem Garten
  • Herstellung von Backwaren und Nudeln, Nutzgarten mit Gemüse
  • Kreativ-Werkstatt für kunsthandwerkliche Tätigkeiten
  • Gruppenangebote und Exkursionen
  • Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung

Ihre Ansprechpersonen

Jana Reber

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Wilhelmstraße 8

79379 Müllheim

Telefon 07631 93698-15

E-Mail Kontakt

 

Jasmin Eichin

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Wilhelmstraße 8

79379 Müllheim

Telefon 07631 93698-12

E-Mail Kontakt

 



Holz- und Kreativatelier in Kirchzarten

Burg-Birkenhof, Höfener Straße 109

Im Atelier in in Kirchzarten können die Teilnehmenden folgendes tun:

  • Herstellung von Holzprodukten, Aufarbeitung einfacher Möbelstücke (z.B. Gartenmöbel)
  • Mithilfe bei der Gartenpflege
  • Kreativ-Werkstatt für kunsthandwerkliche Tätigkeiten
  • Gruppenangebote und Exkursionen
  • Sozialpädagogische Beratung und Unterstützung 

Die Teilnahme im Atelier wird vom Jobcenter Breisgau-Hochschwarzwald gefördert. Es handelt sich um Arbeitsgelegenheiten nach dem SGB II.

 

In diesem Video stellt sich das Holz- und Kreativatelier vor:

Ihre Ansprechpersonen

Stefanie Aatz

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Höfener Straße 109

79199 Kirchzarten

Telefon 07661 9384-16

E-Mail Kontakt

Benjamin Hemberger

Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald

Höfener Straße 109

79199 Kirchzarten

Telefon 07661 9384-23

E-Mail Kontakt